Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
17. Juni 2019

So wird dir egal, was andere von dir denken

Wir alle wollen Anerkennung, aber keiner will es zugeben. Dabei ist es völlig normal, dass wir uns wünschen, schönes Feedback zu bekommen. Das Bedürfnis nach Anerkennung ist eines unserer Grundbedürfnisse, denn unser Gehirn schüttet Botenstoffe aus, die uns gut fühlen lassen, jedesmal wenn wir Wertschätzung bekommen. Es ist also überhaupt nichts falsches daran, sich zu wünschen, gut anzukommen. Klar, wir finden es nobler, die immer Bescheidene oder der immer Bescheidene zu sein, aber das sind wir nicht und das ist auch ok.
Problematisch wird es allerdings, wenn wir uns überwiegend über die Anerkennung von Außen definieren. Denn dann passiert folgendes: Wir sagen und tun nicht mehr das, was sich für uns richtig anhört und anfühlt, sondern das, von dem wir denken, dass es sich für die anderen richtig anhört und anfühlt. Wir stellen unsere wahren Bedürfnisse, Ansichten, letztendlich unser wahres Sein hinten an, in der Hoffnung, zu gefallen. Wir sperren uns in ein Gefängnis der Selbstzensur und im Gefängnis lebt es sich nicht gut. Wir versuchen ein Bild von uns aufrechtzuerhalten, dass unserer komplexen, wahren Natur niemals gerecht werden kann. Wir machen uns kleiner als wir sind. Wir halten eine Fassade aufrecht, dabei liegt genau hinter dieser Fassade, unsere wahre Schönheit und unser echtes Potenzial.
Wie es dir egal wird, was andere über dich denken und du dir somit erlaubst, dich frei zu entfalten, darüber spreche ich in der dieser Podcastfolge.

Much Love,
Deine Sarah

Weitere
Podcastfolgen

Wenn Schicksal Bedeutung bekommt – 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

Wenn Schicksal Bedeutung bekommt – 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

In dieser Folge öffnen drei außergewöhnliche Frauen ihr Herz und nehmen dich mit in ihre tiefsten Erfahrungen. Derya wächst seit sie zwei Monate alt ist in einer Pflegefamilie ohne elterliche Bezugspersonen auf. Aus diesem Mangel an Geborgenheit entsteht später ihre...

Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

Viele von uns tragen Worte aus der Kindheit noch heute in sich. Sätze wie: „Sei nicht so sensibel“, „Stell dich nicht so an.“ oder „Hör auf zu heulen“. Damals sollten sie erziehen, aber in Wahrheit haben sie Wunden hinterlassen. In dieser Folge spreche ich darüber:...

Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

Hast du das Gefühl, dass sich bestimmte Situationen in deinem Leben ständig wiederholen? Immer wieder dieselben Konflikte im Job, ähnliche Probleme in Beziehungen oder alte Ängste? In dieser Folge spreche ich darüber, warum sich Themen in deinem Leben wiederholen und...

Geschichten zum Besinnen

Geschichten zum Besinnen

In dieser Folge lade ich dich ein, dich von drei spirituellen Kurzgeschichten berühren zu lassen. Jede von ihnen trägt einen Aha-Moment in sich – kleine Weisheiten, die uns erinnern, dass wahre Erkenntnis oft in der Stille des Herzens geschieht. Geschichten zum...