Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
11. März 2019

Wie du deine wahre Größe lebst

„Seele nennen wir das, was mit Leben erfüllt. Mehr wissen wir, weil unser Verstand beschränkt ist, leider nicht.“ ~ Voltaire

Hast du schon die neue Podcastfolge „Wie du deine wahre Größe lebst“ gehört?
In der Folge spreche über den Anteil in uns, der über das „Ich“ hinaus geht, der so viel größer ist, als das was wir denken zu sein. Ich spreche von unserer Seele.

Im Alten Testament wird für Seele das hebräische näfäsch verwendet, was sich von atmen (nafasch) ableitet. Im Neuen Testament steht für Seele das griechische Wort psyche, das so viel wie Hauch, Atem, Lebenskraft bedeutet.
Auch in anderen Kulturen ist die Vorstellung einer „Atemseele“ verbreitet. Begriffe wie Prana oder Atman (in Indien), Qi (in China) oder Ki (in Japan) verdeutlichen, dass wir Menschen nicht allein durch unsere materielle Zusammensetzung definiert sind, sondern dass in uns darüber hinaus noch eine besondere Art von Energie innewohnt.

Deine Seele, sie ist kein Ding, kein Körperteil. Sie ist das Angebot einer Berührung, dass du in deinem Innersten findest. Sie ist die Kontaktstelle zu etwas Göttlichem, dass du in dir trägst. Sie ist ein Potenzial, eine Fähigkeit, die in dir angelegte ist und mit der du dich verbinden und sie aktivieren kannst.
Sie ist der Schlüssel zu etwas Unzerbrechlichem.
Was ist Seele für dich?

Much Love,
Deine Sarah

Weitere
Podcastfolgen

Wenn Schicksal Bedeutung bekommt – 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

Wenn Schicksal Bedeutung bekommt – 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

In dieser Folge öffnen drei außergewöhnliche Frauen ihr Herz und nehmen dich mit in ihre tiefsten Erfahrungen. Derya wächst seit sie zwei Monate alt ist in einer Pflegefamilie ohne elterliche Bezugspersonen auf. Aus diesem Mangel an Geborgenheit entsteht später ihre...

Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

Viele von uns tragen Worte aus der Kindheit noch heute in sich. Sätze wie: „Sei nicht so sensibel“, „Stell dich nicht so an.“ oder „Hör auf zu heulen“. Damals sollten sie erziehen, aber in Wahrheit haben sie Wunden hinterlassen. In dieser Folge spreche ich darüber:...

Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

Hast du das Gefühl, dass sich bestimmte Situationen in deinem Leben ständig wiederholen? Immer wieder dieselben Konflikte im Job, ähnliche Probleme in Beziehungen oder alte Ängste? In dieser Folge spreche ich darüber, warum sich Themen in deinem Leben wiederholen und...

Geschichten zum Besinnen

Geschichten zum Besinnen

In dieser Folge lade ich dich ein, dich von drei spirituellen Kurzgeschichten berühren zu lassen. Jede von ihnen trägt einen Aha-Moment in sich – kleine Weisheiten, die uns erinnern, dass wahre Erkenntnis oft in der Stille des Herzens geschieht. Geschichten zum...