Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
3. Juni 2019

Wie du als harmoniebedürftiger Mensch, für dich einstehst

Das Streben nach äußerer Harmonie gehört zu unserer genetischen Grundausstattung. Wir sind soziale Wesen, wir wollen uns mit anderen Menschen umgeben, wir brauchen eine Gemeinschaft, wir wollen uns mitteilen und verstanden werden.

Wie stark das Bedürfnis nach Harmonie jedes einzelnen von uns ausgeprägt ist, kann allerdings sehr variieren.
Ein sehr stark ausgeprägtes Streben nach Harmonie, kann dazu führen, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse, Ziele, Wünsche, Meinungen und Ansichten denen anderer immer wieder unterordnen. Wir versuchen alles, um Gegenwind zu vermeiden und machen uns lieber unsichtbar, als zu riskieren, anzuecken.

Was dann passiert, ist genau das, was wir die ganze Zeit versucht haben zu vermeiden: Es entsteht ein Konflikt. Ein innerer Konflikt, der dazu führt, das unsere innere Harmonie aus den Fugen gerät. Wir konnten den Konflikt im Außen vermeiden, aber in uns kämpfen und ringen wir mit uns selber. Wenn die innere Harmonie nicht in Balance ist, dann bringt uns auch keine äußere was. Deshalb ist es so wichtig, trotz unserem Bedürfnis nach Harmonie unser eigenes Ich nicht zu unterdrücken. In der dieser Podcastfolge teile ich ein paar Tipps, wie du auch als Mensch mit einem ausgeprägten Harmoniebedürfnis für dich einstehest.

Much Love,
Deine Sarah

Weitere
Podcastfolgen

Wenn Schicksal Bedeutung bekommt – 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

Wenn Schicksal Bedeutung bekommt – 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

In dieser Folge öffnen drei außergewöhnliche Frauen ihr Herz und nehmen dich mit in ihre tiefsten Erfahrungen. Derya wächst seit sie zwei Monate alt ist in einer Pflegefamilie ohne elterliche Bezugspersonen auf. Aus diesem Mangel an Geborgenheit entsteht später ihre...

Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

Viele von uns tragen Worte aus der Kindheit noch heute in sich. Sätze wie: „Sei nicht so sensibel“, „Stell dich nicht so an.“ oder „Hör auf zu heulen“. Damals sollten sie erziehen, aber in Wahrheit haben sie Wunden hinterlassen. In dieser Folge spreche ich darüber:...

Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

Hast du das Gefühl, dass sich bestimmte Situationen in deinem Leben ständig wiederholen? Immer wieder dieselben Konflikte im Job, ähnliche Probleme in Beziehungen oder alte Ängste? In dieser Folge spreche ich darüber, warum sich Themen in deinem Leben wiederholen und...

Geschichten zum Besinnen

Geschichten zum Besinnen

In dieser Folge lade ich dich ein, dich von drei spirituellen Kurzgeschichten berühren zu lassen. Jede von ihnen trägt einen Aha-Moment in sich – kleine Weisheiten, die uns erinnern, dass wahre Erkenntnis oft in der Stille des Herzens geschieht. Geschichten zum...