Logo von Sarah Desais Website

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
4. Juli 2022

Fühl dich gut!

Das, was du fühlst, hat einen Ursprung und daher erst einmal auch eine Berechtigung. Verletzungen, Kränkungen und Schmerz sind nicht erst wahr oder berechtigt, wenn sie einen bestimmten Punkt auf einer Skala erreicht haben. Jede*r von uns hat sein eigenes Maß an Leid, dem er ausgesetzt ist.
Trotzdem liegt es in unserer Verantwortung mit unseren Gefühlen zu arbeiten, damit sie uns nicht blockieren.
Emotionen wollen wörtlich übersetzt in motion, also in Bewegung, sein. Hierfür müssen wir sie spüren und ihre natürliche Energie geschehen lassen. Manchmal müssen wir auch festgefrorene Emotionen abtauen und wieder in Bewegung setzen.

In dieser Podcastfolge erwartet dich eine Übung, mit Hilfe derer du deine Emotionen in Bewegung setzt und dadurch dein Wohlbefinden innerhalb weniger Momente steigerst.

pinterest 2 iconAuf Pinterest merken

Weitere
Podcastfolgen

Du musst die Welt nicht auf deinen Schultern tragen

Du musst die Welt nicht auf deinen Schultern tragen

Wir tragen die Träume und Sorgen unserer Kinder, aber auch die Ängste und Erwartungen unserer Eltern. Wir tragen fleißig einen Termin nach dem anderen in unseren eh schon randvollen Terminkalender ein. Wir tragen die Erwartungen anderer und unsere eigenen. Und...

Versagensangst überwinden – Meine besten Tipps

Versagensangst überwinden – Meine besten Tipps

Wir haben keine Angst vor dem Fliegen, wir haben Angst abzustürzen. Oder anders gesagt: Wir haben Versagensangst. Und diese steht zwischen uns und unseren Träumen. Denn nur eines macht einen Traum unmöglich: es aus Angst zu versagen, nicht zu versuchen. In dieser...

Werd’ erwachsen!

Werd’ erwachsen!

Oft wird „erwachsen werden“ als etwas negatives propagiert. Aber ich sage dir: Das Beste, was uns passieren kann, ist „erwachsen zu werden“. Denn als Erwachsene haben wir alle Freiheiten und Unabhängigkeiten, die wir als Kinder nicht hatten, wir müssen sie nur zu...

So heilst du die Wunden deiner Kindheit

So heilst du die Wunden deiner Kindheit

Der Ursprung für fast alle unserer Schmerzpunkte liegt in unserer Kindheit. Denn zu keiner Zeit sind wir so abhängig von dem Wohlwollen anderer, wie in unserer ersten Lebensjahren. Und so unterschiedlich unsere Geschichten auch sein mögen, so viel Nähe und Liebe wir...