Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
17. Dezember 2018

Wie du schnell Lösungen für deine Probleme findest

Lass dir von Problemen keine Angst machen. Denn jedes Problem ist nur so lange ein Problem, bis du eine Lösung gefunden hast. Lass dich von Hindernissen nicht aufhalten. Denn jede Hürde ist nur so lange eine Hürde, bis du sie überwindest. Ganz egal, ob du unter ihr hindurch läufst, rechts oder links an ihr vorbei gehst oder über sie drüber springst. Halt dich nicht auf, mit rethorischen Fragen wie, „Wie konnte es nur dazu kommen?“ oder „Was hab ich mir nur dabei gedacht?“ Sie machen nichts anderes, als dich an das Problem zu ketten und dich in der Problemtrance zu halten.
Du hast zu jeder Zeit die Möglichkeit, den Problemkreislauf zu durchbrechen. Sobald du deinen Blick von dem Problem abwendest, hast du freie Sicht auf die Lösungen. Du weitest aktiv deine Wahrnehmung und kommst in die sogenannte Lösungstrance.
Wie genau das geht und was die Neuroplastizität hiermit zu tun hat, dazu mehr in der neuen Podcastfolge „Wie du schnell Lösungen für deine Probleme findest.“ So viel vorab: Es gibt kein Problem, dass du nicht bewältigen kannst. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die bekannter Psychotherapeuten.
Lass dich nicht aufhalten. Du bist soweit gekommen und genau das ist der Beweis, das dein Weg hier noch lange nicht zu Ende ist!

Much Love,
Deine Sarah

Weitere
Podcastfolgen

So findest du heraus, was du willst

So findest du heraus, was du willst

Wer bin ich? Was will ich? Dies sind die großen Fragen des Lebens, die uns umtreiben. Diese Fragen erscheinen uns oft zu groß, um eine konkrete Antwort darauf geben zu können. Und genau da liegt oft das Dilemma: Wir sehnen uns so sehr danach, zu wissen wer wir sind,...

So kannst du Scham überwinden

So kannst du Scham überwinden

Wie oft schämst du dich, obwohl du dich eigentlich überhaupt nicht schämen müsstest? Wie oft sagte du nicht deine Meinung, versteckst dich oder opferst sogar deinen authentischen Lebensentwurf, aus Angst dafür diskreditiert zu werden? Wie oft stehst du nicht für dich...

So hören wir auf, uns auszubrennen

So hören wir auf, uns auszubrennen

Fühlst du dich manchmal ausgebrannt? Kennst du die körperliche und geistige Erschöpfung, sowie das Gefühl abgeschnitten von dir selbst zu sein? Bei manchen von uns kann dieser Zustand so weit gehen, dass wir uns immer weiter von uns selbst und unseren Bedürfnissen...