Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
20. Mai 2019

Überforderung auflösen mit Michael „Curse“ Kurth (Teil 1)

Für die aktuelle Podcast Doppelfolge haben Michael „Curse“ Kurth und ich, an unserem Küchentisch, ein sehr ehrliches Gespräch über Überforderung geführt.
Wir alle kennen die Momente, in denen der innere und äußere Druck steigt und alles zu viel wird.
Warum aber setzten wir uns der Überforderung aus?
Kann es wirklich unser echter Wille sein, uns ständig selber fertig zu machen? NEIN!
Hinter dem Muster der freiwilligen Überlastung steckt unser sogenannter falscher Wille, auch als Super Ego bekannt.
Unser Super Ego ist die Stimme in unserem Kopf, die uns konstant einflüstert „Du bist nicht gut“ „Du reichst nicht“ „Du schaffst es nicht“ „Du musst dich mehr anstrengen“ „Du machst zu viele Fehler“. Je mehr Gehör sich unser Super Ego verschafft und je stärker unser Handeln von unserem falschen Willen gesteuert wird, desto mehr beißen wir uns durch und nehmen keine Rücksicht auf Verluste, weder bei anderen, noch bei uns selbst.
In der Podcastfolge „Überforderung auflösen“ sprechen wir darüber, wie und wann in unserem Leben der falsche Wille entstehen konnte und noch viel wichtiger, wie wir Schritt für Schritt anfangen können, wieder auf unseren wahre Willen zu hören. Auf das, was uns wirklich gut tut und nachhaltig glücklich macht.

Much Love,
Deine Sarah

Weitere
Podcastfolgen

Wenn Schicksal Bedeutung bekommt – 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

Wenn Schicksal Bedeutung bekommt – 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

In dieser Folge öffnen drei außergewöhnliche Frauen ihr Herz und nehmen dich mit in ihre tiefsten Erfahrungen. Derya wächst seit sie zwei Monate alt ist in einer Pflegefamilie ohne elterliche Bezugspersonen auf. Aus diesem Mangel an Geborgenheit entsteht später ihre...

Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

Viele von uns tragen Worte aus der Kindheit noch heute in sich. Sätze wie: „Sei nicht so sensibel“, „Stell dich nicht so an.“ oder „Hör auf zu heulen“. Damals sollten sie erziehen, aber in Wahrheit haben sie Wunden hinterlassen. In dieser Folge spreche ich darüber:...

Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

Hast du das Gefühl, dass sich bestimmte Situationen in deinem Leben ständig wiederholen? Immer wieder dieselben Konflikte im Job, ähnliche Probleme in Beziehungen oder alte Ängste? In dieser Folge spreche ich darüber, warum sich Themen in deinem Leben wiederholen und...

Geschichten zum Besinnen

Geschichten zum Besinnen

In dieser Folge lade ich dich ein, dich von drei spirituellen Kurzgeschichten berühren zu lassen. Jede von ihnen trägt einen Aha-Moment in sich – kleine Weisheiten, die uns erinnern, dass wahre Erkenntnis oft in der Stille des Herzens geschieht. Geschichten zum...