Emotional abhängig sind immer dann, wenn wir uns selbst nicht genügen.
Wenn wir uns selbst nicht als 100 Prozent wertvoll erachten und uns selbst nicht zu 100 Prozent lieben. Wenn wir uns nicht „ganz“ fühlen.
Wir verspreche uns dann von unserem Partner, unserem Job oder Status diese Leere in uns zu füllen und uns das Gefühl zu geben, dass wir vollkommen und liebenswert sind. Natürlich kann das nicht funktionieren. Im Gegenteil, wir geraten in eine Form der Abhängigkeit, die uns nicht gut tut und unsere innere Leere eher größer, als kleiner werden lässt. Deshalb teile ich in dieser Podcast Folge drei Tipps mit dir, die dir helfen, dich selbst zu lieben und wertzuschätzen für die Person, die du bist und hierdurch jegliche Form der emotionalen Abhängigkeit auflösen zu können, und endlich hinter dir zu lassen.
5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen
"Das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl der Atemzüge, sondern an der Anzahl der Augenblicke, die uns des Atems berauben." In dieser Podcastfolge wirst du herausfinden, was wirklich wichtig ist im Leben. Hierfür werden wir einen Blick auf die Studie von Bronnie...