Logo von Sarah Desais Website

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
9. Mai 2022

Wie du Selbstkritik in den Griff bekommst

In dieser Folge dreht sich alles um eine Person, die uns allen bekannt ist: Um unsere innere Kritiker*in. Ganz egal wie unterschiedlich unsere Geschichten auch sein mögen, wir alle haben eine innere Instanz etabliert, die uns ständig daran erinnert, dass wir noch nicht genug sind. Nicht gut genug, nicht schön genug, nicht schlau genug, nicht schnell genug, nicht liebenswert genug, nicht leise genug, nicht laut genug und vieles mehr. Diese Form der Selbstkritik ist weder konstruktiv noch rational. Sie hilft uns nicht Dinge einzuordnen oder abzuwägen, sondern pauschalisiert, wertet ab und färbt alles ein.
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie deine innere Kritiker*in entstehen konnte und wo ihre Wurzeln liegen. Außerdem erkennst du, dass egal wie schwer sie dir das Leben auch macht, ihr Motiv eigentlich ehrenwert ist: Sie will dich beschützen. Leider ist gut gemeint, noch lange nicht gut gemacht. Genau aus diesem Grund erwartet dich in dieser Podcastfolge auch eine Übung, mit Hilfe derer du deine innere Kritiker*in in die Schranken weisen kannst. Dir wird klar werden, dass du deiner Selbstkritik nicht hilflos ausgeliefert bist, sondern es an dir liegt ob sie weiterhin ein dominanter Anteil von dir ist oder sie verstummen darf.

+++
Hier geht es zu meinem neuen Buch “Du bist mehr als genug – Erkenne und nutze deinen Selbstwert”:
www.amazon.de/bist-mehr-als-genug-Selbstwert/dp/3426676176/ref=sr_1_1?__mk_de_

pinterest 2 iconAuf Pinterest merken

Weitere
Podcastfolgen

Du musst die Welt nicht auf deinen Schultern tragen

Du musst die Welt nicht auf deinen Schultern tragen

Wir tragen die Träume und Sorgen unserer Kinder, aber auch die Ängste und Erwartungen unserer Eltern. Wir tragen fleißig einen Termin nach dem anderen in unseren eh schon randvollen Terminkalender ein. Wir tragen die Erwartungen anderer und unsere eigenen. Und...

Versagensangst überwinden – Meine besten Tipps

Versagensangst überwinden – Meine besten Tipps

Wir haben keine Angst vor dem Fliegen, wir haben Angst abzustürzen. Oder anders gesagt: Wir haben Versagensangst. Und diese steht zwischen uns und unseren Träumen. Denn nur eines macht einen Traum unmöglich: es aus Angst zu versagen, nicht zu versuchen. In dieser...

Werd’ erwachsen!

Werd’ erwachsen!

Oft wird „erwachsen werden“ als etwas negatives propagiert. Aber ich sage dir: Das Beste, was uns passieren kann, ist „erwachsen zu werden“. Denn als Erwachsene haben wir alle Freiheiten und Unabhängigkeiten, die wir als Kinder nicht hatten, wir müssen sie nur zu...

So heilst du die Wunden deiner Kindheit

So heilst du die Wunden deiner Kindheit

Der Ursprung für fast alle unserer Schmerzpunkte liegt in unserer Kindheit. Denn zu keiner Zeit sind wir so abhängig von dem Wohlwollen anderer, wie in unserer ersten Lebensjahren. Und so unterschiedlich unsere Geschichten auch sein mögen, so viel Nähe und Liebe wir...