Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
15. April 2019

Wie du dir den Weg freiräumst

Wir können nicht kontrollieren, wie unser morgen aussieht. Vielleicht verlaufen die Dinge so, wie du es dir wünscht, vielleicht werden deine Erwartungen sogar übertroffen. Vielleicht aber hast du auch das Gefühl etwas wertvolles zu verlieren, einen Menschen, eine Sicherheit oder eine Chance.

Ganz egal, wie deine Welt morgen auch aussehen mag, du allein entscheidest mit welcher Haltung du ihr und vor allem dir selbst begegnest.

Wenn unsere Haltung Ablehnung ist, wenn wir uns auf Grund der nicht erwiderten Liebe, des enttäuschten Vertrauens, des verlorenen Jobs, des eigenen Fehlverhalten einigeln und unsere Enttäuschung einfach nur weg sperren, dann sperren wir uns gleichzeitig selber weg.
Wir können nicht weiter laufen und unserer Welt wird so unendlich klein.
Stell dir deine Enttäuschung, deine Trauer oder Angst vor, wie einen schweren Stein, der dir auf deinen Fuß gefallen ist. Nur wenn du dir erlaubst, den Schmerz in deinem Fuß zu spüren, wirst du den Stein anschauen und überlegen was kann ich tun? Nur dann, wirst du den Stein mit beiden Händen hochheben und zur Seite räumen. Nur dann kannst du weitergehen.
Wenn du dich aber verschliesst vor einer schmerzhaften Situation, vor der Enttäuschung, wenn du den Stein auf deinen Füßen einfach nicht wahrhaben willst, was passiert dann? Nicht viel, denn es läuft sich verdammt schlecht mit einem schweren Stein auf den Füßen. Alles was passiert ist, dass er trotzdem drückt und wehtut. Das frustriert und ganz zwangsläufig fangen wir an zu verurteilen. Wir verurteilen die Menschen um uns herum, wir verurteilen den Zufall, wir verurteilen die Welt, und vor allem verurteilen wir uns selber. Hässliche Gedanke und destruktive Emotionen lassen uns hart werden, bis wir irgendwann so hart sind, wie der Stein auf unseren Füßen.

Wir müssen nicht hart werden, wir brauchen keinen Panzer, um uns vor unseren Emotionen zu schützen. Im Gegenteil, in dem Moment, in dem wir sie annehmen, können wir sie auflösen. Wir erkennen, dass wir jeden Stein aus dem Weg räumen und weitergehen können. Mehr hierzu in der aktuellen Podcastfolge „Wie du dir den Weg freiräumst“

Much Love,
Deine Sarah

Weitere
Podcastfolgen

Aktiviere deine Selbsthilfe-Kraft

Aktiviere deine Selbsthilfe-Kraft

Diese Podcastfolge widmet sich der Frage: "Wie gut kennst du dich?" Warum ich die Frage so wichtig finde? Weil ich der festen Überzeugung bin, dass alle Antworten, die du suchst, in dir liegen. Diese findest du aber nur, wenn du dich selbst findest oder besser gesagt:...

Hingeben statt aufgeben

Hingeben statt aufgeben

Hingeben, auf englisch „surrender“, ist das uns dienliche und produktive Gegenstück zum Aufgeben. Das Hingeben ist ein kraftvoller Prozess, der uns neue Möglichkeiten und Perspektiven schenkt und uns ermöglicht mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit durch das Leben zu...

Entfalte deine kosmische Kraft – Meditation

Entfalte deine kosmische Kraft – Meditation

Viel zu oft empfinden wir uns als zu klein, zu allein, zu hilflos. Dabei sind wir alle kosmische Kinder des Universums. Ganz egal wie kitschig sich das jetzt vielleicht lesen mag, dies sind nicht nur schöne Worte, das ist Physik. In dieser Meditation wirst du dich mit...

Warum du nicht an dir arbeiten musst

Warum du nicht an dir arbeiten musst

Oft werde ich gefragt, was man für seinen Selbstwert tun könnte. Meine Antwort lautet dann immer: Nichts! Denn du hast bereits einen Selbstwert. Dein Selbstwert kann nicht steigen oder sinken. Er ist unantastbar. Er ist immer da. Er ist eine dir inhärente Eigenschaft....