Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
22. Juli 2019

Toxische Beziehungen erkennen, heilen und auflösen

Wir alle haben meisten eine ganz klare Vorstellung vom Optimalzustand einer Beziehung. Egal, ob Freundschaft, Partnerschaft oder Familie, wir wünschen uns Verbundenheit, Einigkeit und Liebe. Damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann, ist es aber total wichtig, uns einzugestehen, das eine Beziehung immer nur unser SPIEGEL ist und uns nur das Level an Verbundenheit, Einigkeit und Liebe widerspiegeln kann, das wir uns selbst entgegenbringen.
Oft machen wir eine Beziehung zu einem Fluchtgedanken. Wir meinen, das die Beziehung alles füllen muss, was sich in unserem Leben sonst nach Leere anfühlt. Das kann nicht funktionieren.

Niemand anders kann mich ganz machen. Niemand anders kann mich heilen, wenn ich nicht bereit bin, mich selbst zu heilen und mit meinen Themen auseinanderzusetzen.
Ansonsten wird mein Gegenüber, immer das Gefühl in mir triggern, es ist einfach nicht genug. Ich bin nicht genug. Er ist nicht genug. Sie ist nicht genug. Wir sind nicht genug. Ganz egal wie sehr, er oder sie auch versucht, mir das Gegenteil zu zeigen.

Wenn wir aber bereit sind unsere eigenen Themen anzuschauen, dann können diese Triggermomente in Beziehungen auf einmal zu wahnsinnig wertvollen Chancen werden. Ausgerechnet die kritischen Momenten sind dann die Katalysator für unsere eigene Heilung, weil sie uns in die Auseinandersetzung mit uns zwingen und uns immer wieder aufzeigen, wo wir noch hinschauen können.
Die Triggermomente sind dann unsere Chance für Wachstum sowie Liebe und bringen uns auf ein neues Level an Verbundenheit mit unserem Partner, Freund oder Familienmitglied.

Das bedeutet nicht, dass dann nicht mehr die Fetzen fliegen dürfen und es keine Reibungspunkte mehr gibt. Ne klar, das darf alles sein! Aber aus dieser Reibung entsteht Wärme und die steigt auf. Was ich aber damit sagen will ist:
Auseinandersetzungen, also Reibung ist super, wenn sie uns dazu bringt, uns mit uns selbst und miteinander auseinanderzusetzen. Wir wachsen, jeder für sich und gemeinsam über uns hinaus.
Mehr hinzu in der aktuellen Podcastfolge „Toxische Beziehungen erkennen, heilen und auflösen.“

Much Love,
Deine Sarah

Weitere
Podcastfolgen

So findest du heraus, was du willst

So findest du heraus, was du willst

Wer bin ich? Was will ich? Dies sind die großen Fragen des Lebens, die uns umtreiben. Diese Fragen erscheinen uns oft zu groß, um eine konkrete Antwort darauf geben zu können. Und genau da liegt oft das Dilemma: Wir sehnen uns so sehr danach, zu wissen wer wir sind,...

So kannst du Scham überwinden

So kannst du Scham überwinden

Wie oft schämst du dich, obwohl du dich eigentlich überhaupt nicht schämen müsstest? Wie oft sagte du nicht deine Meinung, versteckst dich oder opferst sogar deinen authentischen Lebensentwurf, aus Angst dafür diskreditiert zu werden? Wie oft stehst du nicht für dich...

So hören wir auf, uns auszubrennen

So hören wir auf, uns auszubrennen

Fühlst du dich manchmal ausgebrannt? Kennst du die körperliche und geistige Erschöpfung, sowie das Gefühl abgeschnitten von dir selbst zu sein? Bei manchen von uns kann dieser Zustand so weit gehen, dass wir uns immer weiter von uns selbst und unseren Bedürfnissen...