Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
10. Juli 2021

So wirst du deinen inneren Kritiker mitsamt der Selbstzweifel los

Sicherlich kennst du sie, deine inneren Stimmen. Damit bist du nicht allein, denn innere Selbstgespräche sind vollkommen normal und helfen uns dabei, das was gerade in uns und um uns herum passiert, zu interpretieren.

Letztendlich sind innere Monologe eine Form des kritischen Denkens, welches nicht nur nützlich, sondern auch überlebenswichtig ist.

Nimmt das kritische Denken allerdings ein Eigenleben an und verselbständigt sich, dann dient es uns nicht, sondern steht uns im Weg. Für diese Form der inneren Stimme gibt es einen Begriff: Der pathologische Kritiker, auch bekannt als der innere Kritiker.

Der innere Kritiker kennt nur eine Sprache: die absolut negative. Sein Urteil ist niederschmetternd und er wird nicht müde uns ständig an unsere angeblichen Schwächen, Fehler und Unzulänglichkeiten zu erinnern.

Die gute Nachricht ist: Wir können den inneren Kritiker verabschieden und so auch unsere Selbstzweifel loswerden.

In dieser Podcastfolge erfährst du:

– Wie dein innerer Kritiker sich überhaupt bilden konnte

– Wie du deinen inneren Kritiker identifizierst und entlarvst

– Wie du deinen inneren Kritiker übertönst

– Wie du deinen inneren Kritiker überzeugst, dass er nicht recht hat

– Wie du deinen inneren Kritiker überzeugst, zu gehen


Weitere
Podcastfolgen

Es ist sicher, du selbst zu sein!

Es ist sicher, du selbst zu sein!

„Wer bin ich?“ - gehört ohne Frage, zu den großen Lebensfragen. In dieser Podcastfolge, gehen wir gemeinsam auf die Suche nach der Antwort. Zuerst einmal, schauen wir uns an, warum diese Frage so komplex ist und wieso viele von uns den Zugang zu den eignen...

Die 9 Stärken von introvertierten Menschen

Die 9 Stärken von introvertierten Menschen

In einer zunehmend extrovertierten Welt, scheinen introvertierte Eigenschaften auf den ersten Blick als ein Manko. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall, denn introvertiert zu sein, bedeutet immer auch ganz besondere Qualitäten in sich zu tragen. Diese Qualitäten...

Wie du dir als stiller Mensch Gehör verschaffst

Wie du dir als stiller Mensch Gehör verschaffst

Unser Leben ist zunehmend auf Extraversion ausgerichtet. Laut soll man sein. Sich zeigen. Und von sich überzeugen. All das entspricht aber so gar nicht dir? Es fällt dir schwer, dich lautstark zu Wort zu melden oder ist dir sogar zuwider dich selbst darzustellen? Du...

Beruhigungsmeditation

Beruhigungsmeditation

Wir leben in einer von Reizen überfluteten Welt. Wir können uns ihnen nicht entziehen. Jeder Reiz macht etwas mit uns, entweder bewusst oder unbewusst. Auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene. Ohne es zu bemerken, verstricken wir uns in Assoziationen,...