Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach
Sarah Desais Siegel Logo mit den Worten Speakerin, Autorin und Coach

Home
Talk
Coach
Write
Speak
Login
Contact

Headerbild für die Podcast Seite mit Sarah Desai und dem Logo
2. Dezember 2019

So liebst du dich selbst

Eines der wichtigsten Prinzipien im Hinduismus und Buddhismus ist Ahimsa. Ahimsa ist das Prinzip der Gewaltlosigkeit. Das bedeutet, dass wir keinem anderen Menschen oder anderen Lebewesen Leid zufügen. Was wir hierbei aber oft vergessen ist, das Ahimsa immer bei uns selber beginnt.
Deshalb stell dir mal ganz ehrlich die Frage: Bist du dir selbst gegenüber gewaltlos? Gehst du behutsam und liebevoll mit dir selber um? Oder bist du manchmal ganz schön hart zu dir und fügst dir selber Leid zu?

 

Schau dir einfach deine letzten sieben Tage an, um eine Antwort auf diese Fragen zu finden. Hast du dich in der letzten Woche über dein Limit gepusht, hast dich kritisiert oder hast dich selbst auf Liebesentzug gesetzt, weil du eine Aufgabe nicht zu deiner Zufriedenheit erfüllt oder eine Ziel nicht erreicht hast?

 

Solange wir uns selbst keine bedingungslose Liebe entgegenbringen, werden wir immer das Gefühl haben nicht genug zu sein und auch immer einsam sein. Die wichtigste Liebesbeziehung die du führst, ist also die zu dir selbst. Dich selber in jedem Moment lieben zu können, ist das größte Geschenk, dass du dir machen kannst und ein unermesslich großer Schritt in ein glückliches Leben.

 

Deshalb teile ich in dieser Folge meine besten Tipps für mehr Selbstliebe mit dir.

Weitere
Podcastfolgen

So findest du heraus, was du willst

So findest du heraus, was du willst

Wer bin ich? Was will ich? Dies sind die großen Fragen des Lebens, die uns umtreiben. Diese Fragen erscheinen uns oft zu groß, um eine konkrete Antwort darauf geben zu können. Und genau da liegt oft das Dilemma: Wir sehnen uns so sehr danach, zu wissen wer wir sind,...

So kannst du Scham überwinden

So kannst du Scham überwinden

Wie oft schämst du dich, obwohl du dich eigentlich überhaupt nicht schämen müsstest? Wie oft sagte du nicht deine Meinung, versteckst dich oder opferst sogar deinen authentischen Lebensentwurf, aus Angst dafür diskreditiert zu werden? Wie oft stehst du nicht für dich...

So hören wir auf, uns auszubrennen

So hören wir auf, uns auszubrennen

Fühlst du dich manchmal ausgebrannt? Kennst du die körperliche und geistige Erschöpfung, sowie das Gefühl abgeschnitten von dir selbst zu sein? Bei manchen von uns kann dieser Zustand so weit gehen, dass wir uns immer weiter von uns selbst und unseren Bedürfnissen...